Die Legende von Saiya
Man sagt, einst lebte in Kyoto eine Geisha namens Saiya – „die Stille der Nacht“. Sie sprach nie, doch in jedem Blick, jeder Geste lag eine Eleganz, die selbst den Wind verstummen ließ. Ihre Kunst war lautlos, aber unvergesslich. Eines Abends erschien ein blinder Dichter im Teehaus. Er sah sie nicht, doch er fühlte sie – in der Bewegung ihrer Seide, im Rhythmus ihres Atems. Nacht für Nacht kehrte er zurück, bis er ihr ein einziges Gedicht überreichte.
Saiya las es. Zum ersten Mal lächelte sie – und sprach. Doch nur der Wind hörte ihre Stimme, bevor sie verschwand. Am nächsten Morgen blieb nichts als der Duft von Jasmin und eine einzelne Reisschale. Heute, viele Jahre später, wenn Regen auf warmen Stein fällt oder ein stiller Blick dich trifft, glauben manche, einen Hauch von Saiya zu spüren – in der Stille. In der Tiefe. In einer Schale Ramen vielleicht.

