Auch in diesem Jahr hatte ich wieder die Ehre, die Open Stages beim jazzopen fotografisch zu begleiten. Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, diese vielfältigen Konzerte und die Energie der Künstlerinnen und Künstler einzufangen – direkt auf der Bühne, mitten im Geschehen, nah an der Musik und den Emotionen.

Zum Projektstart durfte ich gleich Yaelu fotografieren, eine Band, die ich schon zuvor kannte und sehr schätzte. Umso gespannter war ich, wie das Duo nun mit kompletter Band klingen würde – und wurde nicht enttäuscht. Die Mischung aus Jazz, Hip‑Hop und Soul wirkte live noch kraftvoller, facettenreicher und überraschend intensiv.

le`me introduce you the band

Nuria Noba

Frontfrau bau Yaelu – Sie vereint Jazz, Soul und Hip‑Hop mit ihrer einzigartigen Stimme.
Als Sängerin, Rapperin und Songwriterin erzählt sie Geschichten von Identität und Stärke.
Ihre Texte sind persönlich, ehrlich und voller gesellschaftlicher Relevanz.

Natalia Rose

Gitarristin und ebenfalls Frontfrau bei Yaelu – Sie verbindet Jazz, Groove und Weltmusik mit virtuosem Spiel.
Als Musikerin, Komponistin und Arrangeurin schafft sie Klanglandschaften voller Emotion und Tiefe.
Ihre Kompositionen sind vielschichtig, kreativ und von kultureller Vielfalt inspiriert.

Francesco Beccaro

Bassist bei Yaelu – Er verbindet Jazz, Funk und Soul mit tiefem Groove und Feingefühl.
Als Musiker, Komponist und Improvisator bringt er weltweit gesammelte Einflüsse auf die Bühne.
Sein Spiel ist kraftvoll, kreativ und das Fundament des einzigartigen Yaelu‑Sounds.

Paulo Simón García

Multiinstrumentalist bei Yaelu – er kombiniert Jazz, Neo‑Soul, Rap und globale Klänge zu einem modernen Groove.
Paulo webt elektronische Texturen in den Sound, verleiht den Songs Atmosphäre und Tiefe.
Sein Spiel ist kreativ, emotional und prägt den kontemporären Charakter von Yaelu.

Max Simancas

Schlagzeuger bei Yaelu – Max Simancas bringt Jazz, kolumbianische Rhythmen und kreative Energie an die Drums.
Er stammt ursprünglich aus Cartagena/Bogotá, lebt aktuell in Berlin, und ist aktiv in der lateinamerikanischen Jazzszene
Verstärkt wurde sein Profil durch Auftritte im Ginseng Trio und beim Blue Note Dresden, der „Increíble Woche“ im Bix sowie beim Yaelu-Konzert im Bix im Oktober 2024. Sein Spiel verwebt Vielfalt – von Latin-Jazz über Funk bis hin zu Groove-getriebenen Solo-Improvisationen. Er gibt der Musik Struktur, Drive und bringt spontane, lebendige Schlagzeug-Texturen in den Yaelu-Sound.